| 16:00 | Die First Class Passagiere treffen sich im Gotthardhof zum kennenlern Apero |
| Anschliessend Besichtigung der Captain's Lounge | |
| Nachtessen mit Maya, Alex, Hammer und 2.Heizermaschinist | |
| Alle sind herzlichst in der Kombüse willkommen |
| 16:00 | Restaurant Rössli Steinhausen und spielen für die sich aufwärmenden Umzugsgäste. |
| 18:00 | Weiterfahrt zum Restaurant Szenario |
| 19:00 | Captainsdinner mit Rossfleisch oder Fisch im Restaurant Rössli |
| 21:00 | Näher mein Gott zu dir im Schnitz und Wunder |
| 23:00 | Taxi von Steinhausen nach Baar Brauerei |
| 24:00 | Landeshymne singen und den Los Vas Gratulieren |
| 02:00 | Auftritt Jubiläumsbühne Los Vas in der Brauerei |
| Für Panda gilt, vor dem Untergang Horn nochmals hoch halten und den Pauken ein Solo verteilen |
| 15:15 | ab Baar dann umschiffen auf |
| 15:29 | ab Zug |
| 16:12 | Einschiffen in Luzern |
| 17:45 | Ausschiffen in Gersau |
| 18:00 | Verpflegung in der Offiziersmesse der freien Republik Gersau |
| 19:30 | Die Schiffskappelle bittet zum Tanz im Schwert |
| 21:00 | Im Seegarten sehen wir die ersten Eisberge. Cool bleiben und Tempo halten! |
| dann alle leinenlos und mit voller Kraft voraus... | |
| 04:00 | Unser Büssli bringt uns auf dem Landweg sicher zurück in die Kajüte. |
| 16:30 | Aufwärmen bei Silvia (Penthouse) |
| 17:00 | Das Schiffsorchester spielt bei Silvia |
| 18:30 | Auftritt im Carneval Club Baar (so etwas wie eine Captain's Lounge) |
| 19:00 | Kurzer Landausflug in Thailand (wie wir dort gelandet sind, weiss nur der Kapitän) - Nachtessen im Benjarong (ehemals Schwert) |
| 21:15 | Das Schiffsorchester spielt in der Krone |
| 22:15 | Die Schiffsband tritt auf im Räbe-Treff |
| 24:00 | Reparieren der Instrumente in der Schrinerhalle ...und dass mir keiner vorher auf Grund läuft! |
| 18:06 | ab Baar |
| 18:12 | ab Zug |
| 18:39 | Luzern an |
| 19:00 | Nachtessen im Hotel Rebstock (reserviert für 15 Personen) |
| 19:00 | Apero Hans-Waldmann Bar Baar-City |
| nachher Nachtessen beim Chines im Oberdorf | |
| ... Uslumpete im Räbetreff |